Die Diseuse Kate Kühl sang Ringelnatz bereits im “Größenwahn” und in der “Wilden Bühne” und kümmerte sich bis in die fünfziger Jahre um sein Werk. Sie war mit Muschelkalk eng befreundet. Maegie Koreen hat sich für ihr Programm nicht nur die kabarettistischen Klassiker des ringelnassen Humors aus gesucht. Ihre besondere Liebe gilt den Gedichten, die den scheuen und demütigen Charakter des Dichters aufzeigen.
Die Beschäftigung mit seinem Lebenswerk führte sie dann zu Claire Waldoff, die mit Ringelnatz ebenfalls eng befreundet war und ihn verehrte. Maegie Koreen meistert mit ihrem Programm die schwierigste Variante des Chansons, die gesungene Lyrik. Dank ihrer intensiven Interpretation und tiefen Sensibilität läßt sie uns Ringelnatz in einer Verschmelzung von Wort und Ton neu erleben.